Wie reinige und pflege ich ein Boxspringbett?

Ein Boxspringbett ist definitiv eine kostspielige Anschaffung.

Umso eher liegt es daher in Ihrem Interesse, so lange wie möglich einen Nutzen von Ihrem Kauf zu haben.

Deshalb ist Reinigung und Pflege unabdingbar.

Damit Ihr Boxspringbett langlebig bleibt, müssen Sie die folgenden Punkte beachten und wenn möglich in regelmäßigen Zeitabständen durchführen.


Frau schläft auf einer Topper-Matratzenauflage

Die Checkliste

  • Das Schlafzimmer lüften
  • Matratze und Topper / Auflage wenden
  • Die Bettwäsche regelmäßig wechseln und Matratzenbezug waschen
  • Einen Schonbezug (Matratzenschoner) verwenden

Das Schlafzimmer lüften

Während des Schlaf schwitzen Sie - der eine mehr, der andere weniger.

Jedoch speichert Ihre Matratze die Feuchtigkeit, weshalb Sie Ihr Schlafzimmer am besten täglich lüften sollten.

Zwar haben Boxspringbetten mit dessen Federtechnik optimale Begebenheiten für eine effiziente Luftzirkulation, jedoch schadet es nicht, wenn Sie den Lüftungsprozess beschleunigen.

Idealerweise kippen Sie nach dem Aufstehen das Fenster ein wenig, bevor Sie zur Arbeit gehen.

So kann die gespeicherte Feuchtigkeit schneller und besser abgetragen werden.

Matratze und Topper / Auflage wenden

Ein gelegentliches Wenden von Matratze und Auflage hat mehrere Vorteile.

Erstens kann die bereits erwähnte Feuchtigkeit besser entweichen und verhindert somit sehr effektiv eine Schimmelpilzbildung oder Milbenbefall.

Zweitens passt sich die Matratze mit der Zeit den Konturen des Körpers an und könnte sich somit dauerhaft verformen, da auf dieselbe Stelle Druck ausgeübt wird.

Aus diesem Grund sollten Sie sowohl Matratze als auch Auflage regelmäßig wenden und diese somit langlebiger machen.

Die Bettwäsche regelmäßig wechseln und Matratzenbezug waschen

Neben Schweiß und Feuchtigkeit setzt sich mit der Zeit auch Staub und Schmutz an.

Besonders für Allergiker stellt dies ein großes Problem dar, selbst bei hypoallergener Bettwäsche.

Deshalb ist es ratsam, die Bettwäsche regelmäßig zu wechseln beziehungsweise zu waschen, um so die Schlafqualität zu erhöhen.

Je nach Stoff waschen Sie ihre Bettwäsche mit 60 bis 90 Grad.

Ideal ist der Rhythmus von zwei Wochen im Sommer, und drei bis vier Wochen in der Winterzeit.

Ebenso hilft Staubsaugen dabei imens.

Wenn Sie also bereits dabei sind die Wohnung zu saugen, denken Sie auch an Ihr Boxspringbett.

Einen Schonbezug (Matratzenschoner) verwenden

Sehr hilfreich bei der Pflege Ihres Boxspringbettes ist es, einen Schonbezug* zu verwenden.

Dieser verhindert nämlich, dass Schweiß und Schmutz in den Topper beziehungsweise in die Matratze sickern.

Der Bezug ist leicht abnehmbar und lässt sich problemlos in der Waschmaschine waschen.

Auf diese Weise wird der Topper geschont, und Sie müssen diesen seltener reinigen.